Kindergärten und  Schulzentren Wohlen AG

Arbeitsweise - HPS Junkholz

  • Durchlässigkeit bzw. Integration in der Regelschule wird geprüft und im Bedarfsfall umgesetzt
  • jedes Kind wird individuell betreut
  • jedes Kind wird seinen Voraussetzungen und seinen Begabungen und Stärken entsprechend gefördert
  • jedes Kind wird zu grösstmöglicher Selbstständigkeit geführt
  • jede Klasse wird von einer Heilpädagogin oder einem Heilpädagogen geführt
  • jede Klasse wird von einer pädagogischen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter unterstützt
  • die Klassen sind klein und heterogen (bis 8 Kinder mit unterschiedlichem Niveau)
  • jedes Kind hat im Bedarfsfall Zugang zu Therapie
  • jedem Kind wird Mittagsbetreuung angeboten
  • im Unterricht und in der Thearpie werden Methoden und Themen gewählt, die unsere Kinder und Jugendliche optimal fördern
  • in der Oberstufe wird gezielt auf den Berufseinstieg oder auf die Weiterführung in HZWB Othmarsingen vorbereitet
  • Tagesstrukturen sind installiert





Drucken



Ihr direkter Draht

Schulverwaltung 
Telefon 056 619 92 15 > Mail

Leitung Kindergarten
Telefon 056 610 03 16 > Mail

Leitung Primar Bünzmatt/Anglikon
Telefon 056 618 46 30 > Mail

Leitung Primar Halde
Telefon 056 618 54 70 > Mail

Leitung Primar Junkholz
Telefon 056 618 35 20 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Leitung Oberstufe Bünzmatt
Telefon 056 618 46 30 > Mail

Leitung Oberstufe Junkholz
Telefon 056 618 35 10 > Mail

Leitung Bezirksschule Halde 
Telefon 056 618 54 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung HPS Junkholz 
Telefon 056 618 35 25Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung Reg. Musikschule
Telefon 056 619 51 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde

logo ibw energie transp


Schulsponsor

logo ibw energie transp



Login