Schulportrait - Oberstufe Bünzmatt
Das Schulzentrum Bünzmatt liegen im Nordwesten von Wohlen an der Bünz. Das Schulhaus hat einen familiären Charakter. Das Pausenareal wird von der Primarschule und der Oberstufe geteilt und so wird das Miteinander von Sechs- bis Sechszehnjährigen täglich geübt. Fast 50 Lehrpersonen unterrichten bei uns, im Alltag werden sie durch Logopädinnen, schulischen Heilpädagoginnen und Assistenzen unterstützt.
Eine hohe Unterrichtsqualität, ein wirkungsvoller, ressourcenorientierter Unterricht und eine gute, wohlwollende Schulatmosphäre sind uns sehr wichtig. Wir achten bewusst auf die Förderung von Kopf, Herz und Hand. Das soziale Lernen hat einen hohen Stellwert.
Die Eltern sind für uns wichtige Partner. Regelmässige Kontakte an gemeinsamen Gesprächen, Elternabenden und Schulanlässen stehen bei uns im Vordergrund.
Unsere Förder- und Zusatzangebote
Projekt LIFT:
Jugendliche können erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und werden bei der Berufswahl und beim Bewerben unterstützt.
Förderlektionen Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Sport:
In einer Lektion pro Woche werden Schülerinnen und Schüler gezielt in einem Fach gefördert.
NP Chemie:
Praktisch orientierter Chemieunterricht während zwei Lektionen pro Woche für Jugendliche.
NP Menschenkunde:
Praktisch orientierter Unterricht für Schülerinnen und Schüler, die sich einen Beruf im medizinischen Bereich vorstellen können.
Standort Schulzentrum Bünzmatt - was ist wo?
Leitbild Oberstufe Bünzmatt
An der Oberstufe Bünzmatt Beteiligte sind:
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen, Schulleitung, Sekretariat und Hausmeister.
Mission
An der Oberstufe Bünzmatt werden verschiedene Lerntechniken eingeübt, fundiertes Wissen vermittelt und eine entsprechende Arbeitshaltung gefordert und gefördert.
Vision
An der Oberstufe Bünzmatt pflegen wir ein Klima des gegenseitigen Respekts, in welchem Leistung erbracht und die persönliche Entwicklung gefördert wird.
Lehren/Lernen
An der Oberstufe Bünzmatt wird jeder Schülerin und jedem Schüler die Möglichkeit geboten, sich in einem lernfreundlichen Umfeld optimal zu entwickeln.
Beziehungen
An der Oberstufe Bünzmatt pflegen wir einen respektvollen Umgang untereinander und begegnen uns mit Toleranz und Offenheit.
Schulhauskultur
An der Oberstufe Bünzmatt sind wir hilfsbereit, lösen Konflikte gewaltfrei und tragen Sorge zu unserer Schule.
Qualität
An der Oberstufe Bünzmatt erreichen wir Qualität, indem alle Beteiligten konstruktiv zusammenarbeiten.
Personal
An der Oberstufe Bünzmatt sind wir teamfähig und wir zeichnen uns durch Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz aus.